Wie funktioniert der BMI eigentlich? Der BMI ist ein Wert, der aus Ihrem Gewicht und Ihrer Körpergröße berechnet wird. Das heißt, je größer und schwerer Sie sind, desto höher ist in der Regel Ihr BMI.
- BMI bedeutet „Body Mass Index“ und ist eine Kombination aus Ihrem Gewicht und Ihrer Körpergröße.
- Den BMI zu berechnen ist einfach. Teilen Sie Ihr Gewicht in kg durch das Quadrat Ihrer Körpergröße in Metern.
Zum Beispiel: Wenn Sie 65 kg wiegen und 1,75 m groß sind, dann ist Ihr BMI: 65 ÷ 1,75² = 21,57
- Wenn Ihr BMI zwischen 18,5 und 24,9 liegt, bedeutet das, dass Sie im “Optimalbereich” liegen. Ist Ihr BMI höher als 25, dann ist es wichtig, dass du dich an eine gesunde Ernährung und einen regelmäßigen Bewegungsplan hältst, um deinen BMI zu senken und das Risiko bestimmter Erkrankungen, wie beispielsweise Diabetes, Bluthochdruck und Herzerkrankungen, zu vermeiden.
- Um Ihren BMI zu berechnen, bietet die Internetseite auch ein einfaches Tool zur Berechnung. Geben Sie einfach Ihr Gewicht in kg und Ihre Körpergröße in Metern ein, und das Tool berechnet automatisch Ihren BMI.
Allerdings sagt der BMI nur etwas über Ihr Gewicht aus, aber nichts über die Verteilung des Fettes am Körper. Demnach kann es vorkommen, dass Sie einen gesunden und sportlichen Lebensstil führen, Ihr BMI allerdings über dem “Optimalbereich” liegt.